Blog

In meinem Blog vertiefe ich Zusammenhänge von Traumatisierungen und den damit verbundenen Folgen.  Gefühle und Emotionen wie Wut, Aggression, Trauer, Angst, Panik, Schuld und Scham sind häufige Begleiter. Hilflosigkeit und ohnmächtige Erstarrung lassen uns Handlungsunfähig zurück. Und es gibt Wege heraus, als motivierende Nachricht.

Blogroll

- Alex Wissmann

Ablehnung

Angst vor Ablehnung als TraumafolgeDas Bedürfnis nach Zugehörigkeit ist tief in unserem Inneren verankert. Soziale Akzeptanz ist ein urmenschliches Verlangen.…

Mehr lesenAblehnung

Prokrastination

Prokrastination als Traumafolge Von Prokrastination spricht man, wenn unnötiges Herauszögern von Aufgaben oder Vermeiden von Entscheidungen chronisch auftreten. Der Begriff…

Mehr lesenProkrastination

Mein Wirken

Katharina, wie arbeitest du mit traumatisierten Menschen? Immer wieder werde ich gefragt, wie ich mit meinen Klientinnen und Klienten arbeite.…

Mehr lesenMein Wirken

Aggression

Das Wort Aggression kommt aus der lateinischen Sprache. «Aggredī» bedeutet heranschreiten, sich nähern, etwas in Angriff nehmen. Das in uns…

Mehr lesenAggression

Zweifel

Mit Zweifel verbinden wir hauptsächlich Bedenken und eine schwankende Ungewissheit. Ausserdem können sich Betroffende oft nicht entscheiden. Kennen Sie Zweifel auch als Wachstumsmöglichkkeit, also sozusagen als Kraft?

Mehr lesenZweifel